Hallo, ich bin Marc Lutz und bin...

leidenschaftlicher Autor, Dramaturg und Regisseur
von Serien und Kurzfilmformaten in den Genres Fiktion, Dokumentarfilm, Werbefilm und Imagefilm.

Aktuell entwickle ich mit der Zeitsprung Filmproduktion in Köln
episodische Erzählformate und transmediale Formatarchitekturen für deutsche und internationale Streamingdienste.
Nebenbei bin ich Storymentor für das Migros Kultur Prozent Story Lab.
Ich habe mich auf Worldbuilding mit dem Schwerpunkt auf Content- und Figurenentwicklung spezialisiert und entwickle seither Geschichten gerne formatoffen inklusive der Überführung in passende Erzählformate und Format-Architekturen.

Außerdem entwickle ich formatoffene
Werbekampagnen für den transmedialen Einsatz in Online-Marketing.

Eine Auswahl meiner Arbeiten finden Sie hier.

Meine Seminare und Workshops, sowie Lehrtätigkeiten finden sie hier.

Um meiner Leidenschaft für die Lichtgestaltung nachzugehen, arbeite ich auch als Fotograf mit dem Schwerpunkt auf Business-Portraits und Corporate-Business-Stories.
Meine Arbeiten dazu finden Sie hier.


Und jetzt viel Vergnügen beim Stöbern in meinen Projekten.
Art Directors Club
Art Directors Club
Young Director Award, Cannes Advertising Festival
Young Director Award, Cannes Advertising Festival
Meine Kurz-Vita mit Hyperlinks
Seit Februar 2021 leite ich das Major "Branded Motion" an der Fachhochschule Graubünden in Chur und Bern.
Seit 2020 entwickle ich mit der Zeitsprung Filmproduktion in Köln episodische Erzählformate und dynamische, transmediale Formatarchitekturen für deutsche und internationale Streamingdienste.
Um meiner Leidenschaft für die Bildgestaltung nachzugehen, arbeite ich seit 2007 auch als freischaffender Fotograf mit dem Schwerpunkt auf Businessportraits.

Von 2018 bis 2020 unterrichtete ich als Vertr. Professor an der Hochschule Darmstadt in den  Schwerpunkten Expanded Storyworlds und transmedia Storytelling.
Von 2015-2018 war ich Content-Director bei Branded-Experience, Reutlingen und konzipierte und produzierte Marketingkampagnen und deren digitale Distributionsstrategien für mittelständische Unternehmen.
Von 2005 bis 2020 arbeitete ich an der Filmakademie Baden-Württemberg als Projekt-Koordinator für den Schwerpunkt Animation und Interaktive Medien.
Von 2015 bis 2020 war ich zusätzlich Projekt-Koordinator für transmediale Projekte.
Seit 2004 bin ich freiberuflich als Autor, Regisseur und Editor für Werbe-, Image-, und Kurzfilmproduktionen tätig. Außerdem als Content-Director für die Entwicklung von Werbe- und Marketingkampagnen .
Darüberhinaus drehe ich gerne dokumentarisch, u.a. als 2nd-Unit Regisseur & Kameramann für den Dokumentarfilmer Clemens Kuby (u.a. „Living Buddha“) oder Beiträge für die soziale Web-Plattform „people for future“.
Von 2002 bis 2004 wurde ich exklusiv als Regisseur von der Markenfilmgruppe Hamburg vertreten.
Seit 2001 lehrte ich an insgesamt acht Hochschulen in Deutschland und der Schweiz.
Hier geht's zur Lehre.

Ich beendete 2002 mein Regie- und Kamerastudium an der Filmakademie Baden-Württemberg als Diplom-Werbefilm-Regisseur.


Mit meinem Coca-Cola-Commercial „First Love“ wurde ich zum Nachwuchsregisseur 2002 beim First-Steps Award gekürt. Außerdem wurde ich vom Verband deutscher Werbefilmproduzenten (VdW) zum Newcomer des Jahres 2003, und vom Art Directors Club Deutschland (ADC) zum Nachwuchstalent 2002 ernannt. International wurde ich in Cannes 2002 für den Young Directors Showcase (cfp-e) nominiert. 2008 gewann mein Mercedes-Benz-Commercial „Am Herzen“ Gold bei den International Advertising Awards in New York, 2010 gewann ich dort Silber für den Imagefilm „Hände“ für Lange&Söhne. Mein Schwerpunkt im Werbefilm sind halbdokumentarische Portraits.






Back to Top